Page 29 - Gaudamenzeitung 2017
P. 29

MITTELFRÄNKISCHER SCHÜTZENBUND
                                          Bezirksverband im Bayerischen Sportschützenbund e.V.
                                  Bezirksdamenleitung:   Brigitte Loy-Hanke, Hörlbach 46, 91792 Ellingen


                                                             - Seite 2 -


               Für die LG- und LP-Auflage Meldung (getrennte Wertung) an den Bezirk ist das vorgegebene Meldeformular der
               Bezirksdamenleitung zu nutzen – ist die Summe der 3 Wettkämpfe „Zehntel-Ergebnisse“ und dem Finalergebnis
               (10 Schuss Finalwertung, dies ist 10-tel Wertung) zu bilden.

               Bei Ergebnisgleichheit gibt es ein Stechen ohne Probeschießen gem. Regelwerk des DSB. Die Schützin mit der
               höheren geschossenen Zehntelwertung gewinnt das Stechen.

               Die Gau- Ergebnisse inkl. Finale sowie evtl. Stechen müssen bis zum 15.09.2018 an die Bezirksdamenleitung
               gemeldet werden.  Spätere Meldungen können nicht angenommen werden.
               Aus den Gau-Meldungen werden seitens der Bezirksdamenleitung je Disziplin – vorbehaltlich einer Beteiligung
               der 12 mittelfränkischen Gaue und unter Berücksichtigung der Standkapazität– max. 4 Schützinnen zum Endkampf
               auf Bezirksebene eingeladen.   Die Siegerin je Disziplin jeden Gaues nimmt automatisch am Endkampf teil.

               Der Ranglisten-Wettkampf wird als Einzelwettbewerb in einer gemischten Klasse gewertet.
               Die Wettkampfleitung auf Gau-Ebene obliegt der Gaudamenleitung/Gaudamenvertreter.
               Die Wettkampfleitung stellt die Streifen/Scheiben zur Verfügung und wertet die geschossenen Scheiben mittels
               Auswertemaschine (falls nicht elektronisch) aus.

               Bei triftigem Grund kann von der Gaudamenleitung/Gaudamenvertreter der Wettkampftermin  verschoben werden.
               Nach jedem Durchgang erstellt die Gaudamenleitung/Gaudamenvertreter eine Gau-Rangliste.  Diese sollte beim
               nächsten Durchgang (Schießort) aushängen und sollte zusätzlich auf der Gau-Homepage veröffentlicht werden.

               Die Wettkampfleitung auf Bezirksebene obliegt der Bezirksdamenleitung.
               Sie lädt für den Bezirksendkampf ein und führt diesen Endkampf und die Siegerehrung durch.
               Ferner erstellt die Bezirksdamenleitung eine Gesamtrangliste aller Gaue LG-/LP-Auflage getrennt und verteilt diese
               zusammen mit der Siegerliste des Bezirks-Endkampfes an die Gaudamenleiterinnen.

               Bezirksendkampf:     Beim Bezirks-Endkampf ist ein Vorkampf mit 30 Schuss 10tel Wertung zu schießen.
                                    Dieses Ergebnis wird zum Durchschnitt der 3 Gau-Ranglistenkämpfe (ohne Finale)
                                    dazu gezählt.
                                    Die besten 8 LG- bzw. LP Auflage-Schützinnen des Bezirks-Vorkampfes qualifizieren sich
                                    für das Finale „10 Schuss 10tel-Wertung“, um die Sieger des „Brigitte Loy-Hanke Pokals“
                                    je Disziplin zu ermitteln.

               Termin Endkampf auf Bezirksebene:   Samstag, den 20. Oktober 2018 um 13:00 Uhr
                                                   mit anschl. Siegerehrung
                                                   Ort:  SSG Erlangen-Büchenbach, Kernbergstraße 11, 91056 Erlangen.

                9. Preise:

               Die Siegerin der Rangliste je Disziplin erhält den „Brigitte Loy-Hanke Wanderpokal“
               Die Sieger der Plätze 1 bis 3 je Disziplin erhalten Pokale, Medaillen o.ä. sowie Sieger-Urkunden.

               Den Auflage-Schützinnen wünsche ich einen fairen Wettkampf und „GUT SCHUSS“!

               Mit besten Schützengrüßen
               Ihre Bezirksdamenleitung




               (Brigitte Loy-Hanke)                                     Kopie an:  BDL, GDL, BV, GSM, GSpoL, BSSB
   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34