Page 28 - Gaudamenzeitung 2017
        P. 28
     MITTELFRÄNKISCHER SCHÜTZENBUND
                                        Bezirksverband im Bayerischen Sportschützenbund e.V.
                                  Bezirksdamenleitung:   Brigitte Loy-Hanke, Hörlbach 46, 91792 Ellingen
                             Telefon-Nr. 09141 / 6425  -  Fax-Nr. 09141 / 9231466 – Handy 0172 / 8213191
                                                   E-Mail:  GittiLoy-Hanke@arcor.de
                             ___________________________________________________________
                       „Damen-Rangliste Auflage - Brigitte Loy-Hanke Pokal“ in 2018
                  - Einzelwertung, Disziplin Luftgewehr- und Luftpistole-Auflage – (Ausschreibung vom 04.12.2017)
               Ab dem kommenden Sportjahr 2018 möchte ich unseren Auflage-Schützinnen den Wettbewerb „Damen-Rangliste-
               Auflage“ in den Disziplinen Luftgewehr/Luftpistole (getrennte Wertung), welche bereits seit 2 Jahren existent ist,
               in neu aufgelegter Form anbieten und hoffe, dass dies auf reges Interesse stoßen wird.
               Nachstehend die Eckdaten der Ausschreibung:
                1. Teilnahme:       teilnahmeberechtigt sind alle Damen ab 51 Jahre im Auflagewettbewerb (Seniorinnen,
                                    Klasse I bis V, das ist ab Jahrgang 1967 und früher), die einem Verein im MSB angehören
                                    und Auflage-Wettbewerbe schießen.
                                    Eine Schützin kann nur für den Verein starten, bei dem sie als Mitglied oder auch
                                    Zweitmitglied beim BSSB gemeldet ist. Für die “Rangliste-Wertung Auflage 2018“
                                    gilt der Verein, für den die Schützin den ersten Wettkampf bestreitet, also erste
                                    Ergebnismeldung.
               2. Austragungszeit:   3 Wettkämpfe von Januar 2018 bis Juli 2018 zu schießen gemäß Sportordnung des DSB.
               3. Waffenart:        Luftgewehr  und  Luftpistole, Kal. 4,5 „Auflage“ gemäß Sportordnung des DSB, Teil 9.
                                    Wettkampfklassen „Auflageschießen“:
                                    Seniorinnen   I, 51 bis 60 Jahre (Jahrgang 1958 - 1967)
                                    Seniorinnen  II, 61 bis 65 Jahre (Jahrgang 1953 – 1957)
                                    Seniorinnen III, 66 bis 70 Jahre (Jahrgang 1948 – 1952)
                                    Seniorinnen IV, 71 bis 75 Jahre (Jahrgang 1943 – 1947)
                                    Seniorinnen  V, 76 und älter      (Jahrgang 1942 u. früher).
                4. Schusszahl/      30 Schuss 10tel-Wertung auf 10m, Auflage-Wettbewerb nach Regelwerk des DSB
                    Schießzeit:      - bei elektrischer Standanlage max. 1 Schuss pro LG-Spiegel bzw. 5 Schuss LP-Scheibe;
                                    - bei elektronischer Standanlage je 1 Schuss pro LG-/LP-Spiegel
                                    Schießzeit:    45 Minuten einschließlich beliebig vieler Probeschüsse vor dem
                                                   ersten Wettkampfschuss.
               5. Zeit, Austragung, Wertung:
                                    Der Rangliste-Wettbewerb wird in 3 Durchgängen in den Gauen nach einem von der
                                    Gaudamenleitung/Gaudamenvertreter vorgegebenen Wettkampfplan, wenn möglich,
                                    an unterschiedlichen Orten in Gruppen, geschossen.
                                    Um in die Rangliste sowie Finale auf Gau-Ebene zu kommen, sind mindestens
                                    3 Ergebnisse erforderlich. Alle Schützinnen je Disziplin dieser Rangliste schießen
                                    unmittelbar nach dem dritten Wettkampf gemeinsam einen Finalkampf (10 Schuss
                                    Finalwertung, 10tel-Wertung).
                                    Jede Schützin wird in der Liste Einzelwertung „Ergebnissumme Zehntelwertung“
                                    aufgenommen, Luftgewehr-/und Luftpistole-Auflage getrennte Wertung.
                                    Diese Liste erstellt die jeweilige Gaudamenleitung/Gaudamenvertreter.





