Page 39 - Gau-Damenzeitung 2019
P. 39

MITTELFRÄNKISCHER SCHÜTZENBUND
                                          Bezirksverband im Bayerischen Sportschützenbund e.V.
                                  Bezirksdamenleitung:   Brigitte Loy-Hanke, Hörlbach 46, 91792 Ellingen
                       ____________________________________________________________________________________


                                                             - Seite 2 -


               Auflagebereich
               jede Auflage-Schützin/-Schütze LG/LP hat für den Wettkampf auf die Klappscheiben eine Probeserie mit 5 Schuss
               in 2 Minuten; danach werden je zwei Serien je fünf Schuss in 1 ½ Minuten Wertung geschossen.
               Jede Schützin/jeder Schütze schießt mit eigener Waffe (Einzellader).

               5.Wertung
               Olympische Wertung:   bester Teiler wird zusammen mit dem Ring-/Punkteergebnis je Paarung gewertet.
                                    Die LP-Schützen erhalten bei Ringwertung einen Faktor von x1,04 und
                                    der LP-Teiler wird durch Faktor 3,0 geteilt.
                                    Klappscheibenwertung:  jeder Treffer der ersten Serie wird mal 20, max. 100 Punkte und
                                                          jeder Treffer der zweiten Serie mal 15, max. 75 Punkte gewertet.
                                    Für jeden Teilnehmer muss mindestens ein (1) Tiefschuss ausgewertet werden; der beste
                                    Teiler kommt in die Wertung.
                                    Diese Wertung findet auch Anwendung im Auflagebereich, jedoch erfolgt zwischen
                                    LG/LP Freihand und Auflage LG/LP 10tel Wertung eine getrennte Wertung.

               Wertung Mannschaftspaaraung:
                                    Alle ermittelten Punkte-/Klappscheibenergebnisse je Paarung der Disziplinen LG/LP
                                    sowie Auflage-LG/-LP fließen in die Mannschaftswertung, getrennte Wertung, ein.
                                    Bei Gleichheit gibt es zwischen den Mannschaften einen Stechschuss auf Klappscheibe.
                                    Den Stechschuss bestreitet nur ein Mannschaftsteilnehmer; die Mannschaft bestimmt
                                    hierfür ihren Schützen.
                                    Die Mannschaft mit dem niedrigsten Gesamtergebnis ist auf Platz 1 usw.

               Wertungsbeispiel LG:   max. 400 Ringe möglich, das erreichte Ergebnis, z.B. 365 Ringe wird von 400 abgezogen
                                    = 35 Punkte . Der beste Tiefschuss, z.B. 41,3 Teiler wird dazu addiert = 76,3 Punkte
                                    zuzüglich max. 175 Punkte Klappscheibenschießen möglich, das erreichte Ergebnis,
                                    z.B.  Serie 1 mit 80 Punkte + Serie 2 mit 60 Punkte = Gesamt-Klappscheibenergebnis
                                    mit 140 Punkte; dies wird von 175 abgezogen = 35 Punkte.
                                    Gesamtwertung:  Ergebnis Vorkampf mit 76,3 Punkte plus Klappscheibenschießen
                                                     mit 35 Punkte ergibt eine Gesamtpunktzahl von 111,3 Punkte.

               6.Preise
                                    1.Platz:       Geldpreis Euro 50,-- je Paarung Freihand vs. Auflage
                                    2.Platz:       Geldpreis Euro 40,-- je Paarung Freihand vs. Auflage
                                    3.Platz:       Geldpreis Euro 30,-- je Paarung Freihand vs. Auflage
                                                   sowie Urkunden Platz 1 bis 3.

               7.Allgemeines
               Für oben nicht geregelte Bedingungen im Wettkampf LG/LP und Auflagebereich gilt die Sportordnung des DSB.
               Nach Aushang der Siegerliste gilt eine Einspruchsfrist von 15 Minuten.  Einspruchsgebühr beträgt Euro 20,--.
               Es wird darauf hingewiesen, dass die Siegerehrung zum Wettkampf gehört.

               8.Anmeldung
               Anmeldungen bitte schriftlich in deutlicher Druckschrift mit komplett ausgefülltem Formular bis 12.07.2020
               an Bezirksdamenleitung Brigitte Loy-Hanke, Hörlbach 46, 91792 Ellingen, Telefax-Nr. 09141 / 9231466  oder
               E-Mail:  GittiLoy-Hanke@arcor.de

               Änderungen und Ergänzungen der vorstehenden Ausschreibung bleiben dem Veranstalter vorbehalten.
   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44